Skip to main content

Lohn-Rechner 2016 - 2025

Hinweis: Den vollen Umfang des SIS Lohn-Rechners können Sie in der SIS-Datenbank Steuerrecht nutzen. Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich ein, den Lohn-Rechner finden Sie unter Praxishilfen.

Das kann unser SIS Lohn-Rechner auch:

Sind im Arbeitslohn Sach- oder Versorgungsbezüge enthalten? Sie möchten auch die Umlagen berechnen? Kein Problem! Mit dem SIS Lohn-Rechner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ermitteln Sie exakt Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Umlagen sowohl für Brutto- wie auch für Nettobezüge und sehen sofort die Kosten, die für den Arbeitgeber anfallen sowie die Abzüge und den Auszahlungsbetrag beim Arbeitnehmer. Auswirkungen von Gehaltsanpassungen sind mit einem Klick zu ermitteln - ein perfektes Werkzeug zur Vorbereitung auf Gehaltsgespräche.

Der SIS Lohn-Rechner zeigt zudem die Sozialversicherungsbeiträge für Minijob und Midijob in der Gleitzone an. Dabei werden je nach Abrechnungszeitraum die korrekten Grenzen berücksichtigt. Sie können die Anwendung der Gleitzone aber auch ganz oder nur für die Rentenversicherungsbeiträge abwählen.

Der Faktor-Rechner zur Ermittlung der günstigsten Steuerklassenkombination für Ehegatten ist in den Lohn-Rechner integriert und kann über den Rechnertyp ausgewählt werden. Im Beratungsgespräch haben Sie so sofort alle wichtigen Zahlen parat.
 

Lernen Sie auch unseren Einkommensteuer- mit Abgeltungsteuer-Rechner sowie den AfA-Rechner kennen.

Als Nicht-Kunde haben Sie die Möglichkeit, die SIS-Datenbank Steuerrecht einen Monat lang kostenlos zu testen. Entdecken Sie nicht nur die volle Funktionalität des Lohn-Rechners sondern das komplette Spektrum dieses wirksamen Recherche-Instruments für alle im Steuerrecht Tätigen.

Die Rechner werden von der NWB Verlag GmbH & Co. KG mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Haftung für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Lohnrechner nicht als vollwertiges Lohnabrechnungsprogramm konzipiert ist.