Am 1.7.2022 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Münster
Finanzgericht Münster 1. Juli 2022
Folgende Entscheidungen wurden am 01.07.2022 veröffentlicht:
- 9 V 1001/22 E
Einkommensteuer – Zur Abgrenzung zwischen Arbeitslohn und verdeckter Gewinnausschüttung hinsichtlich einer privaten Motorradnutzung durch den Arbeitnehmer einer GmbH, der zugleich Angehöriger des Alleingesellschafters ist und zu den Voraussetzungen einer Lohnsteuerpauschalierung - 9 V 1110/22 E
Einkommensteuer – Zu den Voraussetzungen einer Lohnsteuerpauschalierung - 15 K 26/20 E,F
Einkommensteuer – Besteht für die Abfärbung von gewerblichen Einkünften einer GbR, die ansonsten überwiegend Vermietungseinkünfte erzielt, eine Bagatellgrenze? - 12 K 168/17 G,F
Einkommensteuer/Gewerbesteuer – Stellt die von einer aus Ärzten bestehenden Personengesellschaft durchgeführte Lagerung tiefgekühlter Samen- und Eizellen eine gewerbliche Tätigkeit dar? - 8 K 2516/20 GrE
Grunderwerbsteuer/Verfahrensrecht – Zur Einbeziehung eigener Anteile bei der Berechnung der Quote für die Anteilsvereinigung und zu den Anforderungen an die notarielle Anzeige - 5 K 714/20 U
Umsatzsteuer – Unter welchen Voraussetzungen dienen Leistungen unmittelbar der Tierzucht i.S.v. § 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG? - 5 K 817/18 U
Umsatzsteuer – Zum Ort der Lieferung bei Kommissionsgeschäften über Pferde - 5 K 1753/20 U
Umsatzsteuer – Können unselbstständige Stiftungen im Hinblick auf an sie von ihrem Träger erbrachte Verwaltungsleistungen Leistungsempfängerinnen sein? - 10 K 1297/20 G,U,F
Verfahrensrecht – Dürfen bei fehlenden Aufzeichnungen über Sachentnahmen bei einem Supermarktbetreiber über die insoweit für den Bereich „Nahrungs- und Genussmittel“ vorgesehenen amtlichen Pauschbeträge hinaus weitere Entnahmen im Hinblick auf Non-Food-Artikel geschätzt werden? - 11 K 3305/18 Kg,AO
Kindergeld – Ist bei der Berechnung von Differenzkindergeld neben dem belgischen Kindergeld auch der in Belgien gewährte „Alleinerziehendenzuschlag“ (Éénoudergezin) abzuziehen?
www.fg-muenster.nrw.de
Rechtsprechungsdatenbank Nordrhein-Westfalen (NRWE)