Am 16.12.2024 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Münster
Finanzgericht Münster 16. Dezember 2024
Folgende Entscheidungen wurden am 16.12.2024 veröffentlicht:
3 K 2383/23 F Bewertung / Erbschaftsteuer – Gehört eine zum Zweck des Abbaus von Bodenschätzen verpachtete Fläche zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen, wenn mit dem Pächter eine Rekultivierung in Form einer Aufforstung nach Ende des Pachtvertrags vereinbart ist?
7 K 105/24 E Einkommensteuer – Steht dem Abzug im Jahr 2022 abgeflossener Betriebsausgaben, die wirtschaftlich mit steuerpflichtigen Einnahmen früherer Jahre aus einer nunmehr nach § 3 Nr. 72 EStG steuerfreien Photovoltaikanlage im Zusammenhang stehen, ein Gewinnermittlungsverbot nach § 3 Nr. 72 Satz 2 EStG entgegen?
8 K 2742/22 E Einkommensteuer – Zum Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule in der Schweiz, wenn das Kind altersbedingt noch keiner öffentlichen Schulpflicht in Deutschland unterliegt
9 K 1908/21 F Körperschaftsteuer – Ist das teilweise Abzugsverbot des § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG i. V. m. § 15 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 KStG für Aufwendungen im Zusammenhang mit einem Beteiligungserwerb auch dann anzuwenden, wenn Zinsaufwendungen von einer Organgesellschaft an den Organträger gezahlt werden (organschaftliche Innenfinanzierung)?
10 K 330/24 Kg Kindergeld – Zum Kindergeldanspruch aufgrund eines abgeleiteten Aufenthaltsrechts nach Art. 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011
15 K 399/23 U Umsatzsteuer – Schuldet eine in Italien ansässige GbR die Steuer auf Grundstücksvermietungen, wenn der Zwangsverwalter den Mietvertrag im Namen der Gesellschafter abgeschlossen und zur Steuerpflicht optiert hat?