• SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 125.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO
    » Einen Monat kostenlos testen

Drucken

Wahlergebnis zum Beirat der Wirtschaftsprüferkammer - zukünftig Prüfer aller Kanzleigrößen vertreten

Deutscher Steuerberaterverband e.V. 18. Juli 2014, Pressemitteilung

Am gestrigen Tage wurde das Ergebnis der Wahlen zum Beirat der Wirtschaftsprüferkammer bekannt gegeben. Die Auszählung hat ein gemischtes Ergebnis ergeben, was angesichts der erstmals praktizierten personalisierten Verhältniswahl auch zu erwarten war. Vertreter marktführender Gesellschaften sind nun ebenso im Beirat vertreten, wie Repräsentanten kleinerer Praxen und mittelständisch geprägter Kanzleien.

Die Zusammensetzung des Beirats stellt somit ein Abbild des Berufsstands in Deutschland dar. Nun gilt es, konsensfähige Lösungen zu erarbeiten, um den Berufsstand fortzuentwickeln.

Die Vertreter der Initiative Gemeinsam für alle, an der auch der Deutsche Steuerberaterverband e. V. – Verband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe (DStV e.V.) – mitgewirkt hat, werden sich in der kommenden Legislaturperiode dafür einsetzen, dass die Selbstverwaltungsinstitution der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer mit der dem Berufsstand angemessenen Professionalität arbeiten wird. Dies war das Hauptanliegen dieser gemeinsamen Mittelstandsinitiative.

Zentrales Projekt der Wahlperiode wird die Umsetzung des europäischen Rechtsrahmens für die Abschlussprüfung in nationales Recht sein. Im Vordergrund steht hierbei der Erhalt der etablierten und bewährten Kammerstruktur. Die Vertreter des DStV im Beirat werden sich für eine mittelstandsfreundliche Umsetzung einsetzen, die die bestehenden Qualitätsansprüche an die Abschlussprüfung sichert, es gleichzeitig aber auch kleineren Praxen ermöglicht, die Anforderungen durch das Qualitätssicherungssystem zu erfüllen.

Weiterhin gilt es, den Berufsstand für die Zukunft fit zu machen. Der zunehmende Konzentrationsdruck auf dem Markt für Wirtschaftsprüfungsleistungen sowie die schwieriger werdende Nachwuchsgewinnung stellen insbesondere die kleineren Praxen und die mittelständischen Kanzleien - als Berater des deutschen Mittelstands - vor enorme Herausforderungen. Die gewählten Vertreter der Initiative Gemeinsam für alle werden diese Zukunftsfragen proaktiv angehen.

Der DStV beglückwünscht alle zukünftigen Beiratsmitglieder zu ihrer Wahl und sieht einer guten Zusammenarbeit in den kommenden vier Jahren entgegen.

  • „Vielen Dank für die stets freundliche und konstruktive Betreuung durch Ihr Haus“

    Horst Flick, Groß- und Konzernbetriebsprüfer in Hessen

  • „Irgendwann innerhalb dieser 20 Jahre habe ich es einmal mit einem anderen Anbieter versucht. Das war aber gleich wieder vorbei. Nachher wusste ich SIS erst richtig zu schätzen.“

    Brigitte Scheibenzuber, Steuerberaterin, 84137 Vilsbiburg

  • „Ihre Datenbank ist eigentlich schier unerschöpflich und ich arbeite sehr gern damit. Ein großes Lob für die leichte Handhabung, die vielfachen Suchmöglichkeiten und überhaupt.“

    Ingrid Nigmann, Kanzlei Dipl.-Kfm. Georg-Rainer Rätze, 39112 Magdeburg

  • „Wir benutzen mit größter Zufriedenheit Ihre Datenbank, sie stellt wirklich eine enorme Erleichterung im täglichen Arbeitsleben dar.“

    Schneider, Siebert & Kulle, Partnerschaftsgesellschaft, 60486 Frankfurt

  • „Ich möchte nicht versäumen, Sie für die ‘SteuerMail’ zu loben. Die Aktualität und die Auswahl der Themen ist wirklich sehr gut.“

    Frank Zoller, Rechtsanwalt und Steuerberater, 75179 Pforzheim

  • „Sie haben offensichtlich die Bedürfnisse des steuerberatenden Berufs bei seiner Arbeit richtig eingeschätzt. Die Zuordnung der verschiedenen Dokumente zur jeweiligen Rechts-Vorschrift ist schlichtweg genial. Auch der Hinweis auf weitere Kommentare und Aufsätze ist außerordentlich wertvoll.“

    Willi Besenhart, Steuerberater, 81739 München

  • "Es macht wirklich Spaß mit Ihrer Datenbank zu arbeiten."

    Robert Kochs, Steuerberater, 52074 Aachen

  • "Ich bin sehr zufrieden. Die Datenbank ist äußerst hilfreich, Preis-Leistungsverhältnis stimmt."

    Erika Dersch, Steuerberaterin, 82431 Kochel am See

  • "Bin von Anfang an begeisterter Anwender und möchte SIS nicht mehr missen."

    Harald Dörr, Steuerberater, 63571 Gelnhausen

  • "Die SIS-Datenbank ist hervorragend; m.E. besser als die von den Finanzbehörden in BW verwendete Steuerrechtsdatenbank."

    Wolfgang Friedinger, 89077 Ulm

  • "Sehr gut ist die SteuerMail mit den Anlagen und die Internetseite mit den aktuellen Themen!"

    Karin Pede, IHR-ZIEL.DE GmbH, 91320 Ebermannstadt

  • "Mit Ihrer SIS-Datenbank bin ich seit Jahren sehr glücklich, hat mir schon sehr viel geholfen und der Preis ist nach wie vor sehr zivil für diese feine Geschichte."

    G. Grisebach, Steuerberaterin

  • "Auf vieles kann man verzichten - auf SIS niemals! Herzlichen Glückwunsch zur aktuellen SIS-Datenbank, vielen Dank für Ihren äußerst aktuellen Informations-Service"

    Friedrich Heidenberger, Steuerberater, 90530 Wendelstein

  • "Ihre Datenbank ist konkurrenzlos benutzerfreundlich."

    Godehard Wedemeyer, 47807 Krefeld

  • "Ich bin sehr zufrieden - rundum ein Lob von meiner Seite. Ich nutze die SIS-Datenbank schon seit vielen Jahren und finde sie sehr, sehr gut."

    Reinhard Geiges, Finanzbeamter, 70173 Stuttgart

  • "Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das funktioniert, wie alles bei Ihnen, wunderbar. An dieser Stelle mal ein großes Lob an das gesamte Team. Ich bin wirklich froh, dass es Sie gibt."

    Uwe Lewin, Geschäftsführer Exacta Steuerberatungs GmbH, 07546 Gera