EU, Steuern: Studie über die wirtschaftlichen Folgen der derzeitigen MwSt.-Vorschriften für die Personenbeförderung
Europäische Kommission 15.1.2015
Seit der letzten großen Überprüfung im Jahr 1997 hat sich die Personenbeförderung in erheblicher Weise verändert, als Folge der größeren Auswirkungen der Deregulierung von Fluggesellschaften, Umsetzung von Schienenkonzessionierung und der Deregulierung des Busverkehrs. Auch die Kreuzfahrtindustrie hat sich verändert und verzeichnet ein hohes Wachstum. Folglich hat sich die Bedeutung der Verzerrungen erhöht.
Diese Studie leistet einen Beitrag zur Debatte über mögliche Optionen für Reformen durch die Bereitstellung einer Zusammenfassung des aktuellen Status des Personenverkehrsmarkt, eine Überprüfung des derzeitigen Mehrwertsteuersystems, eine Bewertung der Auswirkungen von vielen der Verzerrungen und eine Bewertung einiger alternativer MwSt.- Lösungskonzepte, auf der eine zukünftige verbesserte Mehrwertsteuerregelung für den Verkehrssektor basieren könnte.
Auf den Internetseiten der EU-Kommission:
Study on the economic effects of the current VAT rules for passenger transport