Bund-Länder-Arbeitsgruppe schlägt Verschärfung der Regelungen zur Selbstanzeige vor
Finanzminister Stephan Toscani begrüßt deutlich höhere Hürden für die strafbefreiende Selbstanzeige
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland 7.3.2014, Pressemitteilung
„Die neuen Vorschläge zur Reform der Selbstanzeige sind ein Ergebnis unserer Initiative, über die Zukunft der Selbstanzeigen zu diskutieren“, erklärte Finanzminister Stephan Toscani am Freitag (07.03.2014). Die Diskussion habe den Weg für deutliche Verschärfungen und höhere Hürden geebnet, so Stephan Toscani, der die Vorschläge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe begrüßte.
Die Finanzministerkonferenz wird sich am 27. März abschließend mit den Vorschlägen befassen. „Diese jetzt auf dem Tisch liegenden Vorschläge machen deutlich, dass Steuerhinterziehung kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat mit der die Hinterzieher die Gesellschaft schädigen. Sie sind auch ein wichtiges Signal für alle ehrlichen Steuerzahler. Der Ehrliche darf nicht der Dumme sein“, betonte Stephan Toscani.