Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

A n z e i g e : Roland Höft, Schätzung von Besteuerungsgrundlagen

Das praxisorientierte Handbuch zum Thema. Mit hilfreichen Basisinformationen, Tipps und Einblicken in behördliche Entscheidungsprozesse.

1. Aufl. 2010, 281 Seiten, 49,80 EUR inkl. MWSt

Hochkompetente Spezialisten geben selten ihre Erfahrungen an Kollegen weiter. Ein Beispiel solcher Großzügigkeit ist der Verfahrensrechtler Roland Höft, dessen Publikation "Schätzung von Besteuerungsgrundlagen" wertvolle Einblicke in behördliche Entscheidungsprozesse vermittelt.

Was unterscheidet dieses Fachbuch von anderen zum selben Thema? Echtes Insiderwissen, das bisher nicht in Buchform erhältlich war. Fundierte, in der Sache "engagierte" Darstellung, die dem Leser durch viele Praxisbeispiele, Strategietipps und Taktikanregungen hilft, Schätzungsverfahren mit "Bravour" zu meistern und durch kompetenten Widerstand "Schätzungen mit Strafcharakter" zu verhindern.

Bei allen Buch-Zitaten aus Rechtsprechung und Verwaltung stehen die entsprechenden Kennziffern der SIS-Datenbank Steuerrecht zur Verfügung – ideal zum sofortigen Nachschlagen als Leitsatz-Kurzfassung und als Volltext.

Die Neuauflage ist am 11. April 2014 erschienen.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR