Newsletter des Finanzgerichts Hamburg 4/2020
Finanzgericht Hamburg 22.12.2020
(...)
Besonders interessante Entscheidungen
- Verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge im Billigkeitsverfahren und im Verfahren bei Anmeldung zur Insolvenztabelle
- Mögliche verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge können nicht im Billigkeitsverfahren auf vollständigen Erlass der kraft Gesetzes entstehenden Säumniszuschläge berücksichtigt werden.
Urteil vom 30.7.2020 (2 K 192/18 = SIS 20 15 78), rechtskräftig. - 1. Die gegen die Höhe der Zinsen gem. § 238 AO erhobenen verfassungsrechtlichen Zweifel lassen sich nicht auf Säumniszuschläge übertragen.
2. Den vorwiegend als Druckmittel konzipierten Säumniszuschlägen lässt sich ein fester typisierter Zinssatz nicht verlässlich entnehmen.
Urteil vom 1.10.2020 (2 K 11/18 = SIS 20 17 68), Revision eingelegt, Az. des BFH VII R 55/20.
- Mögliche verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge können nicht im Billigkeitsverfahren auf vollständigen Erlass der kraft Gesetzes entstehenden Säumniszuschläge berücksichtigt werden.
- Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft
- 1. Eine finanzielle Eingliederung liegt bei einer Verschmelzung des Organträgers auf einen anderen Rechtsträger auch bei abweichendem Wirtschaftsjahr der Organgesellschaft vor.
2. Der Körperschaftsteuerbescheid ist ein Folgebescheid zum Feststellungsbescheid nach § 14 Abs. 5 KStG.
Gerichtsbescheid vom 4.9.2020 (6 K 150/18 = SIS 20 17 67), Revision eingelegt, Az. des BFH I R 36/20.
- 1. Eine finanzielle Eingliederung liegt bei einer Verschmelzung des Organträgers auf einen anderen Rechtsträger auch bei abweichendem Wirtschaftsjahr der Organgesellschaft vor.
Weitere Entscheidungen in Kurzform
Abgabenordnung
- Urteil vom 30.7.2020 (2 K 12/19 = SIS 20 15 77), rechtskräftig.
- Beschluss vom 30.7.2020 (4 V 31/20 = SIS 20 15 76), rechtskräftig.
- Urteil vom 1.10.2020 (6 K 188/18), NZB eingelegt, Az. des BFH III B 138/20.
Ausfuhrerstattung
- Urteil vom 30.7.2020 (4 K 124/18 = SIS 20 15 83), rechtskräftig.
Bewertungsgesetz
- Urteil vom 17.7.2020 (3 K 38/20 = SIS 20 15 80), rechtskräftig.
Einkommensteuer
- Urteil vom 21.7.2020 (2 K 206/17 = SIS 20 15 79), rechtskräftig.
- Urteil vom 7.10.2020 (6 K 138/18), rechtskräftig.
Energiesteuer
- Urteil vom 31.7.2020 (4 K 71/18), Revision eingelegt, Az. des BFH VII R 45/20.
- Urteil 5.8.2020 (4 K 109/16), rechtskräftig.
Grunderwerbsteuer
- Urteil vom 7.8.2020 (3 K 171/19 = SIS 20 17 70), rechtskräftig.
Umsatzsteuer
- Urteil vom 8.9.2020 (6 K 131/18 = SIS 20 17 72), rechtskräftig.
- Urteil vom 24.9.2020 (6 K 298/19 = SIS 20 17 73), rechtskräftig.
Verfahrensrecht/FGO
- Beschluss vom 28.08.2020 (4 K 223/14 = SIS 20 17 65), rechtskräftig.
Zollrecht
- Urteil vom 1.9.2020 (4 K 19/17 = SIS 20 17 71), NZB eingelegt, Az. des BFH VII B 130/20.
- Urteil vom 18.9.2020 (4 K 199/14), NZB eingelegt, Az. des BFH VII B 161/20.
- Gerichtsbescheid vom 25.9.2020 (4 K 47/20), Revision eingelegt, Az. des BFH VII R 53/20.
- Urteil vom 28.9.2020 (4 K 5/18), rechtskräftig.
- Urteil vom 2.10.2020 (4 K 42/18), rechtskräftig.
Zollrecht/Insolvenzrecht
- Gerichtsbescheid vom 18.9.2020 (4 K 151/16 = SIS 20 17 66), rechtskräftig.
Zweitwohnungsteuer
- Urteil vom 23.9.2020 (3 K 167/19 = SIS 20 17 69), rechtskräftig.
(...)
justiz.hamburg.de/contentblob/14765764/f640578adb59104d0e9f01e273339e05/data/newsletter2020-4.pdf (PDF, 438,6 kB)