Skip to main content

Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

Die SIS-Datenbank Steuerrecht ist mehr als nur Datenbank, Gesetzes-Bibliothek und Handbuch. Denn sie enthält auch einen der umfangreichsten „Werkzeugkasten“ für die Alltagsaufgaben jeder Kanzlei:

Zum 7-Tage-Gratis-Test

Das Lexikon Steuerrecht erklärt mehr als 2.000 Begriffe.

Lexikon Steuerrecht

Umfangreiche tabellarische Übersichten für viele Steuerarten, Sozialversicherungs-Rechengrößen und Pfändungsfreigrenzen verschaffen einen schnellen, jahresbezogenen Überblick.

Freibeträge, Pauschbeträge, Höchstbeträge im Einkommensteuerrecht für die Veranlagungszeiträume 2012 bis 2022

Checklisten, Berechnungshilfen, Leitfäden und andere Arbeitshilfen, wie z.B. Aushang- und andere Informationspflichten des Arbeitgebers erleichtern den Arbeitsalltag. Zudem finden Sie USt-Umrechnungskurse, Sachbezugswerte, Kaufkraftzuschläge und andere wichtige aktuelle Zahlen.

Aushang- und andere Informationspflichten des Arbeitgebers

Über 400 Musterschriftsätze helfen, einen Großteil des kanzleiüblichen Schriftverkehrs zeitsparend abzuwickeln.

Musterschriftsätze

Rund 550 Musterverträge bieten eine solide Basis zur Anpassung für Ihre Zwecke.

Musterverträge

Alle wichtigen Steuerformulare ab 2012 sind in der Datenbank griffbereit.

Steuerformulare

Rechner für LSt (mit Faktorrechner), ESt (mit Abgeltungsteuer) und AfA (mit inkludierten AfA-Tabellen) bieten schnelle Berechnungsergebnisse - auch für zurückliegende Jahre.

Lohnrechner