• SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 125.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO
    » Einen Monat kostenlos testen

Drucken

BMF: Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere und Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 7 Satz 1 Buchstabe d UStG

Bundesministerium der Finanzen 28. April 2023, III C 3 - S 7493/19/10001 :004 (DOK 2023/0383174)

Bezug: BMF-Schreiben vom 25. Januar 2022 -III C 3 -S 7493/19/10001 :002 (2022/0078672) - (BStBl I Seite 163)

Absatz 2 des o. g. BMF-Schreibens vom 25. Januar 2022 erhält folgende Fassung:

„(2) Hauptquartiere im Sinne des Artikels 14 des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere sind:

  1. NATO International Military Headquarters (IMHQ) / Organizations (ACO)
    a) Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), Allied Command Operations (ACO), Casteau (Mons)/Belgien
    b) Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), Allied Command Operations (ACO), Chièvres/Belgien
    c) Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), Allied Command Operations (ACO) - Castlegate (administered by HQ JFCBS), Linnich
    d) HQ Allied Air Command (HQ AIRCOM), Ramstein
    e) Allied Combined Air Operations Centre Uedem (CAOC Uedem), Uedem
    f) Standing Joint Logistics Support Group Headquarters (SJLSG), Ulm
    g) HQ, 1st NATO Signal Battailon (1NSB), Wesel
    h) Maintenance and Support Company (M&S COY), 1NSB, Wesel
    i) DCMs A, B, C, 1NSB, Wesel
    j) Joint Support and Enabling Command (JSEC), Ulm
  2. NATO International Military Headquarters (IMHQ) / Organizations (ACT)
    HQ Supreme Allied Commander Transformation (HQ SACT), Norfolk/USA1
    1
    Als Rechtsnachfolger von SHAPE gilt das HQ SACT als Hauptquartier im Sinne von Artikel 1 Buchstabe c Ziffer i des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere.
  3. Andere NATO International Military Headquarters (IMHQ)
    a) NATO School, Oberammergau
    b) Joint Air Power Competence Centre (JAPCC), Kalkar
    c) Confined and Shallow Waters COE (CSW COE), Kiel
    d) Military Engineering COE (MILENG COE), Ingolstadt
    e) COE for Military Medicine (NATO MILMED COE) Deployment Health Surveillance Capability (DHSC), München
    f) NATO Airborne Early Warning Force Command HQ (NAEW-FC HQ), Geilenkirchen
    g) NATO-E3A Component of the NAEW-Force, Geilenkirchen
    h) HQ First German-Netherlands Corps [1(GE/NL) Corps HQ or HRF HQ 1(GE/NL) Corps], Münster (Westfalen)”

Die Nummern 1 bis 7 des Absatzes 3 des o. g. BMF-Schreibens vom 25. Januar 2022, in denen die im übrigen Gemeinschaftsgebiet ansässigen Hauptquartiere im Sinne von Artikel 1 des Protokolls über die NATO-Hauptquartiere aufgeführt sind, erhalten die folgende Fassung:

„1. NATO International Military Headquarters (IMHQ) / Organizations (ACO)

  1. Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), Allied Command Operations (ACO), Casteau (Mons)/Belgien
  2. Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), Allied Command Operations (ACO), Chièvres/Belgien
  3. HQ Allied Joint Force Command Brunssum (HQ JFC Brunssum or HQ JFCBS), Brunssum/Niederlande
  4. HQ Allied Joint Force Command Naples (HQ JFC Naples or HQ JFCNP), Neapel/Italien
  5. Deployable Air Command and Control Centre (DACCC), Poggio Renatico/Italien
  6. Allied Combined Air Operations Centre Torrejón (CAOC Torrejón), Torrejón/Spanien
  7. Deployable Air Control Centre / Recognized Air Production Centre / Sensor Fusion Posts Nieuw-Milligen (DARS Nieuw-Milligen), Nieuw-Milligen/Niederlande
  8. Standing Joint Logistics Support Group Headquarters (SJLSG), Mons/Belgien
  9. Headquarters Joint Logistics Support Group Naples (JLSG NP), Neapel/Italien
  10. Headquarters Joint Logistics Support Group Brunssum (JLSG BS), Brunssum/ Niederlande
  11. NATO CIS Group Headquarters (NCISG HQ), Mons/Belgien
  12. DCM E, 1NSB, Hadersleben/Dänemark
  13. DCM F, 1NSB, Pleso/Kroatien
  14. HQ, 2nd NATO Signal Battailon (2NSB), Grazzanise/Italien
  15. Maintenance and Support Company (M&S COY), 2NSB, Lago Patria/Italien
  16. DCMs A, B, C, D, 2NSB, Grazzanise/Italien
  17. DCM E, 2NSB, Bukarest/Rumänien
  18. DCM F, 2NSB, Gorna Malina/Bulgarien
  19. HQ, 3rd NATO Signal Battailon (3NSB), Bydgoszcz/Polen
  20. Maintenance and Support Company (M&S COY), 3NSB, Bydgoszcz/Polen
  21. DCM A, 3NSB, Bydgoszcz/Polen
  22. DCM B, 3NSB, Lipnik Nad Becvou/Tschechien
  23. DCM C, 3NSB, Ruzomberok/Slowakei
  24. DCM D, 3NSB, Wilna/Litauen
  25. DCM E, 3NSB, Szekesfehervar/Ungarn

2. NATO International Military Headquarters (IMHQ) / Organizations (ACT)

  1. SACT Representative Europe (SACTREPEUR), Brüssel/Belgien
  2. Allied Command Transformation Staff Element Europe (ACT SEE), Casteau (Mons)/Belgien
  3. Joint Force Training Centre (JFTC), Bydgoszcz/Polen
  4. Joint Analysis & Lessons Learned Centre (JALLC), Monsanto/Portugal

3. Andere NATO International Military Headquarters (IMHQ)

a) NATO Maritime Interdiction Operations Training Centre (NMIOTC), Souda Bay/Griechenland
b) Civil-Military Co-operation COE (CIMIC COE), Den Haag/Niederlande
c) Command & Control COE (C2 COE), Utrecht/Niederlande
d) Cooperative Cyber Defense COE (CCD COE), Tallinn/Estland
e) Joint Chemical, Biological, Radiological & Nuclear Defence COE (JCBRN Defence COE), Vyškov/Tschechien
f) COE for Military Medicine (NATO MILMED COE), Budapest/Ungarn
g) NATO Human Intelligence COE (NATO HUMINT COE), Oradea/Rumänien
h) Counter-Improvised Explosive Devices COE (CIED COE), Madrid/Spanien
i) Explosive Ordnance Disposal COE (EOD COE), Trencin/Slowakei
j) NATO Modelling & Simulation COE (NATO M&S COE), Rom/Italien
k) Energy Security COE (ENSEC COE), Wilna/Litauen
l) NATO Military Police COE (NATO MP COE), Bydgoszcz/Polen
m) Multinational Mountain Warfare COE (NATO MW COE), Poljce/Slowenien
n) NATO Strategic Communications COE (STRATCOM COE), Riga/Lettland
o) Crisis Management and Disaster Response COE (CMDR COE), Sofia/Bulgarien
p) NATO Stability Policing COE (NATO SP COE), Vicenza/Italien
q) Counter-Intelligence COE (CI COE), Krakau/Polen
r) Security Force Assistance COE (SFA COE), Rom/Italien
s) Multinational Aviation Training Centre (MATC), Vyškov/Tschechien
t) SHAPE Allied Command Counter-Intelligence (ACCI), Casteau (Mons)/Belgien
u) NATO Special Operations Headquarters (NSHQ), Casteau (Mons)/Belgien
v) Tactical Leadership Programme (TLP), Albacete/Spanien
w) Common Regional Initial Air Command and Control System (ACCS) Program - Regional Program Office (CRIAP-RPO), Brüssel/Belgien
x) HQ NATO Rapid Deployable Corps -Spain (HQ NRDC-SP), Valencia/Bétera, Spanien
y) HQ NATO Rapid Deployable Corps -Italy (HQ NRDC-ITA), Solbiate Olona/ Mailand, Italien
z) HQ Rapid Reaction Corps -France (HQ RRC-FR), Lille/Frankreich
aa) HQ NATO Rapid Deployable Corps -Greece (HQ NRDC-GR), Thessaloniki/Griechenland
bb) HQ Multinational Corps Northeast (HQ MNC NE), Stettin/Polen
cc) HQ Multinational Division Southeast (HQ MND SE), Bukarest/Rumänien
dd) HQ Navel Striking and Support Forces NATO (HQ STRIKFORNATO), Lissabon/Portugal
ee) High Readiness Forces Maritime Spanish HQ [HRF (M) SP HQ or SPMARFOR HQ], Rota (Cadiz)/Spanien
ff) HQ NRDMCC -IT (ITMARFOR HQ), Tarent/Italien
gg) HQ NRDMCC - FR (FRMARFOR HQ), Toulon/Frankreich
hh) NATO Force Integration Unit Bulgaria (NFIU BGR), Sofia/Bulgarien
ii) NATO Force Integration Unit Estonia (NFIU EST), Tallinn/Estland
jj) NATO Force Integration Unit Latvia (NFIU LVA), Riga/Lettland
kk) NATO Force Integration Unit Lithuania (NFIU LTU), Wilna/Litauen
ll) NATO Force Integration Unit Poland (NFIU POL), Bydgoszcz/Polen
mm) NATO Force Integration Unit Romania (NFIU ROU), Bukarest/Rumänien
nn) NATO Force Integration Unit Hungary (NFIU HUN), Szekesfehervar/Ungarn
oo) NATO Force Integration Unit Slovakia (NFIU SVK), Bratislava/Slowakei
pp) Headquarters Multinational Division North, Adazi/Lettland
qq) Headquarters Multinational Division North, Slagelse/Dänemark
rr) Headquarters Multinational Brigade South-East (HQ MN BDE-SE), Craiova/Rumänien
ss) HQ Multinational Division Northeast (HQ MND NE), Elblag/Polen
tt) NATO Alliance Ground Surveillance Force (NAGSF), Sigonella/Italien
uu) NATO Defence College (NDC), Rom/Italien
vv) Headquarters CIMIC Group South (HQ CGS), Motta di Livenza/Italien

4. NATO Communication and Information Systems (CIS) / NCIA / CIS support to IMHQ and ACO/ACT Activities

a) CSE Athens, Athen/Griechenland
b) HQ NCI Agency Brussels, Brüssel/Belgien
c) CSU Brussels, Brüssel/Belgien
d) CSSC Brunssum, Brunssum/Niederlande
e) CSU Brunssum, Brunssum/Niederlande
f) CSU Bydgoszcz, Bydgoszcz/Polen
g) CSE La Spezia, La Spezia/Italien
h) CSU Lisbon, Lissabon (Oeiras)/Portugal
i) CSU Mons, Mons/Belgien
j) NCI Agency Mons, Mons/Belgien
k) CSU Naples, Neapel/Italien
l) CSU Poggio-Renatico, Poggio Renatico/Italien
m) CSU Sigonella, Sigonella/Italien
n) NCI Agency The Hague, Den Haag/Niederlande
o) CSU Torrejón, Torrejón/Spanien
p) NATO Communications and Information Agency, Forward Support Point (FSP Grazzanise), Grazzanise/Italien
q) NATO Communications and Information Agency, Forward Support Point (FSP Bydgoszcz), Bydgoszcz/Polen

5. NATO Communication and Information Systems (CIS) / NCIA School and Programing Support to IMHQ

a) NCISS, Latina/Italien
b) NATO Programming Centre, Glons/Belgien

6. NATO Communication and Information Systems (CIS) / NCIA SGT

  1. NDET SGT – F1 – Kester, Kester/Belgien
  2. SGT F07 – Tarquinia, Tarquinia/Italien
  3. NDET SGT – F7 – Civitavecchia, Civitavecchia/Italien
  4. NDET SGT – F11 – Atalanti, Atalanti/Griechenland
  5. SGT F12 – Costa Da Caparica, Costa Da Caparica/Portugal
  6. NDET SGT – F12 – Fonte da Telha (Lisbon), Fonte da Telha (Lissabon)/Portugal
  7. NDET SGT – F14 – Lughezzano (Verona), Lughezzano (Verona)/Italien

7. Andere

  1. EF 2000 Transhipment Depot, Novara/Italien
  2. EF 2000 Transhipment Depot, Torrejón/Spanien
  3. Centre for Maritime Research and Experimentation (CMRE), La Spezia/Italien”

Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht.

  • "Besonders gefällt uns die sehr große Aktualität!!!“

    Westfälische Provinzial Versicherung AG, 48131 Münster

  • „Punkten kann SIS vor allem durch die umfangreiche Datenbank, den schnellen Programmstart, die schlanke Software und die einfache Bedienung – natürlich auch die Aktualität.“

    Eichhorn und Ody Steuerberatungsgesellschaft mbH, 40549 Düsseldorf

  • „Ihre Datenbank ist eigentlich schier unerschöpflich und ich arbeite sehr gern damit. Ein großes Lob für die leichte Handhabung, die vielfachen Suchmöglichkeiten und überhaupt.“

    Ingrid Nigmann, Kanzlei Dipl.-Kfm. Georg-Rainer Rätze, 39112 Magdeburg

  • „Es wird mal Zeit, dass ich mich für Ihre SteuerMails bedanke. In den aktuell und ordentlich aufgebauten Hinweisen finde ich meist etwas gerade ‚passendes‘ für einen ‚momentan‘ zu bearbeitenden Fall. Das freut mich auch schon am sehr frühen Büromorgen.“

    Gerhard H. Ringel, Steuerberater, 35687 Dillenburg

  • „Ist wirklich ein guter Service, wenn auf Probleme so schnell (und erfolgreich) geantwortet wird. Ich habe auch andere Datenbanken im Computer, aber da finde ich in der Regel überhaupt nichts. Bei Ihnen finde ich in der Regel immer was. Und wenn ich was gefunden habe, gibt es fast immer wunderbare, einfach anzuklickende Querverbindungen zu anderen Urteilen, das finde ich wirklich toll.“

    G. Grisebach, Steuerberaterin

  • „Neben der hohen Aktualität gefällt mir besonders die Zuordnung der Urteile und Verwaltungsanweisungen zu den Gesetzen. Das ist eine absolut unschlagbare Funktion der Datenbank, da sofort die aktuelle Rechtsentwicklung zur jeweiligen Rechtsnorm überprüft werden kann; gibt Beratungssicherheit!“

    Dr. Harald Sturm, Steuerberater, 93059 Regensburg

  • „Großes Lob an Ihr Haus - die SIS News sind wirklich gut und sind in der Praxis einfach klasse, wenn man immer aktuell die Neuigkeiten mitgeteilt bekommt!!!“

    Ingrid Blank, FRENESTA Treuhand- und Steuerberatungs GmbH, 80686 München

  • „Ihr Service ist ausgesprochen GUT. Danke!“

    Dr. Norbert Dautzenberg, 52070 Aachen

  • „Super Produkt mit hoher Aktualität!“

    Florian Spiegelhalder, Steuerberater, 73072 Donzdorf

  • „Es ist die beste Steuerrechtsdatenbank, die ich kenne. Ich bin absolut sehr zufrieden damit.“

    Ulmer & Ulbricht, Rechtsanwalts- und Steuerberatungs-Kanzlei, 31134 Hildesheim

  • „Bis jetzt habe ich zu fast allen meinen Problemen eine Lösung gefunden!“

    Christa Happel, Steuerberaterin, 35216 Biedenkopf

  • „Mit der Logik des Suchsystems komme ich sehr gut zurecht. Ich habe schon die ...-Datenbank getestet, sie ist mir zu kompliziert.“

    Dietmar Schmid, Steuerberater, 73432 Aalen-Unterkochen

  • Die Bedienung ist durchdacht. Die Suchmöglichkeit ist sehr gut.“

    VENTUS Unternehmensgruppe, 85209 Dachau

  • „SteuerMail ist absolut super.“

    Dietmar von Döllen, Steuerberater, 78532 Tuttlingen

  • „Für meine kleine Praxis ist die SIS-Datenbank ideal. Ohne großen Aufwand können wir die bei uns vorkommenden Probleme fast immer lösen.“

    Harald Dörr, Steuerberater, 63571 Gelnhausen

  • „Besonders wichtig finde ich die ständige und intensive Aktualisierung.“

    Peter Paplinski, Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • „Von Ihrer Datenbank bin ich begeistert und empfehle sie regelmäßig – auch Steuerberatern – weiter.“

    Franz Grevenbrock, Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, 48683 Ahaus

  • „Die Bedienungsfreundlichkeit und Übersichtlichkeit führen zu einer schnellen und hohen Trefferquote. Durch die monatlichen Updates ist die Aktualität gewährleistet.“

    Stadt Pforzheim, Stadtkämmerei

  • „Hervorzuheben ist, dass die SIS-Software auf (fast) jedem Betriebssystem/PC läuft. (Es hat nicht jeder immer die neueste Hardware mit dem neuesten Betriebssystem und dem schnellsten Netz.)“

    Magdeburger Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH, 39104 Magdeburg