Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Service-Hinweise aus Steuerberater-Brief Nr. 2009/12 - 14. Dezember 2009

Seite 3 von 3

Klein, AO - Abgabenordnung (10. völlig neubearbeitete Auflage, 2165 Seiten, 94 Euro, Verlag C.H. Beck)

Das steuerliche Verfahrensrecht wird in einer Zeit steigender Rechtsbehelfe und finanzgerichtlicher Verfahren immer bedeutsamer. Die ständigen Steuerrechtsänderungen durch den Gesetzgeber tangieren in zunehmendem Maße auch die Abgabenordnung. Qualifizierte steuerliche Beratung umfasst deshalb die Beherrschung des steuerlichen Verfahrensrechts durch problemorientierte Information unter gleichzeitiger Reduktion auf das in der Praxis Wesentliche. Hier setzt der "Klein" an. Übersichtlich und gut verständlich, dabei aber umfassend und verfahrenssicher, kommentiert das Werk nun in bereits 10. Auflage die gesamte AO komplett in einem handlichen Band und erläutert auch eingehend und praxisgerecht das Steuerstrafrecht. Die Neuauflage mit Stand Juni 2009 kommentiert die einschlägigen Vorschriften aus der ZPO, insbesondere die Pfändungsvorschriften, aus der Insolvenzordnung und aus dem Zollkodex. Seit der Vorauflage sind allein zur AO nahezu 25 Änderungsgesetze ergangen. Insgesamt ist das Steuerstrafrecht von einem ausgewiesenen Kenner der Materie neu und komplett "aus einem Guss" bearbeitet.

Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV, Steueranwalt International 2009/2010 (226 Seiten, 49 Euro, Richard Boorberg Verlag)

Der Band enthält die aktualisierten und ergänzten Vorträge, die im Rahmen der Veranstaltung Steueranwalt International 2008/2009 im April 2009 gehalten wurden. Damit erhalten Steuerpraktiker wieder aktuelle Informationen aus dem Bereich des Internationalen Steuerrechts, verbunden mit einer Darstellung der Entwicklung der Rechtsprechung.

  • Internationale Aspekte des Neuen Erbschaftsteuerrechts
  • Erbschaftsteuerliche Aspekte einer zunehmenden Internationalisierung der Lebens- und Vermögensverhältnisse - am Beispiel Deutschland - Schweiz
  • Investitionen in ausländisches Kapitalvermögen
  • Funktionsverlagerungen in und von ausländischen Betriebsstätten und Personengesellschaften: Überlegungen zur (Nicht-)Anwendbarkeit der Grundsätze zum sog. Transferpaket
  • Die Festlegung von Maßstäben zur internationalen Einkünftekorrektur durch § 1 AStG
  • Liechtenstein aktuell
  • Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferung
  • Aktuelle Entwicklungen im Europarecht
  • Workshop

Spindler/Tipke/Rödder, Steuerzentrierte Rechtsberatung (1414 Seiten Lexikonformat, 229 Euro, Verlag Dr. Otto Schmidt KG)

Harald Schaumburg, einen der bedeutendsten deutschen steuerlichen Berater und Wissenschaftler, anlässlich seines 65. Geburtstages zu ehren, war vielen seiner Kollegen ein großes Anliegen. Daher sind fast 70 Beiträge zusammengekommen, die sich mit der ganzen Bandbreite des (Unternehmens-)Steuerrechts, des Internationalen Steuerrechts, des Steuerstrafrechts und dem Gesellschafts- und Konzernrecht befassen.


Seite
  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR