Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

BMF: Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer

Bundesministerium der Finanzen 26.8.2025

Bestehende Abkommen

mit
 
vom
 
FundstelleInkrafttretenAn­wen­dung
grunds. ab
BGBl II Jg BStBl Jg BGBl II Jg BStBl Jg 
Armenien 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1993 II S. 169)
Aser­bai­d­schan 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1996 II S. 2471)
Belarus (Weiß­russ­land) 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1994 II S. 2533)
Belgien¹ 17.12.1964 1966 1.508 1966 954 1967 1.748 - - 01.04.1967
Bulgarien¹ 12.02.1980 1980 888 1980 465 1980 1.488 1980 789 25.10.1980
Dänemark¹ 19.07.1931/
25.07.1931
- - 1931 562⁴ -  - 1954²    01.11.1953
Finnland¹ 31.03.1978 1979 1.317 1980 64 1980 212 1980 788 01.03.1980
Frankreich¹ 03.11.1969 1970 1.317 1971 82 1971 206 1971 305 01.02.1971
Georgien 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1992 II S. 1128) 
Griechen­land¹ 21.09.1977 1979 406 1979 310 1979 1.049 1980 63 01.08.1979
Iran, Islamische Republik 17.03.1992 1993 914 1993 640 1995 992 1995 820 12.08.1995
Irland¹ 10.12.1976 1978 1.009 1978 344 1978 1.264 1978 460 01.10.1978
Israel 02.12.1983 1984 964 1984 615 1987 186 1987 374 01.02.1987
Italien¹ 18.02.1976 1978 1.005 1978 341 1979 912 1980 63 04.01.1979
Kasachstan 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1992 II S. 1120)
Kirgisistan 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1992 II S. 1015)
Kroatien¹ 09.12.1996 1998 182 1998 160 1998 2.373 1998 1.426 25.06.1998
Lettland¹ 21.02.1997 1998 958 1998 624 1998 2.947 1999 164 22.10.1998
Liechten­stein 29.01.1934/
27.02.1934
- - 1934 288⁴ - - 1934 288⁴ 01.04.1934
Luxemburg¹ 31.01.1930/
11.03.1930
- - 1930 454⁴ - - 1930 454⁴ 01.04.1930
Moldau, Republik 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1996 II S. 768)
Nieder­lan­de¹ 31.01.1930/
23.04.1930/
19.05.1930
- - 1930 454⁴ - - 1930 454⁴ 01.06.1930
Norwegen 11.11.1983 1984 674 1984 486 1984 1.047 1971 215 01.11.1984
Österreich¹ 18.11.1969 1970 1.320 1971 85 1971 305     16.04.1971
Polen¹ 19.07.1976 1978 1.012 1978 346 1978 1.328 1978 589 07.10.1978
Portugal¹ 24.07.1979 1980 886 1980 463 1982 1.186 1983 17 01.01.1983
Rumänien¹ 31.10.1973 1975 453 1975 621 1975 1.137 - - 01.07.1975
Russische Föderation 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1992 II S. 1016) 
San Marino 06.05.1986 1987 339 1987 465 1990 14 1990 56 01.10.1987
Schweden¹ 15.07.1977 1979 409 1979 308 1979 1.140 1980 63 01.09.1979
Schweiz³ 20.06.1928 - - 1930 563⁴ - - 1930 563⁴ 15.07.1928
Slowakei¹ 08.02.1990 1991 662 1991 508 1992 594 1992 454 27.05.1992
(DBA mit Tschechoslowakei gilt fort, BGBl 1993 II S. 762)
Spanien¹ 08.03.1979 1979 1.320 1980 66 1980 900 1980 788 01.06.1980
Tadschi­ki­s­tan 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1995 II S. 255)
Türkei 30.05.1983 1984 594 1984 414 1985 55 1985 12 01.11.1984
Tunesien 30.03.1984 1984 962 1984 613 1986 675 1986 319 01.05.1986
Ukraine 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1993 II S. 1189)
Ungarn¹ 12.02.1981 1982 291 1982 393 1982 640 1982 630 11.06.1982
Usbekistan 21.02.1980 1980 890 1980 467 1980 1.484 1980 789 30.11.1980
(DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl 1995 II S. 205)
Vereinigtes Kö­nig­reich¹ 05.11.1971 1973 340 1973 495 1975 1.437 - - 01.09.1973
Zypern¹ 22.04.1980 1981 1.018 1981 742 1982 176 1982 376 01.02.1982
1 Siehe auch Artikel 5 der Richtlinie 1999/62/EG vom 17.6.1999 (ABI EG L 187 S. 42) i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 2 KraftStG (BGBl 2002 I S. 3819) und Richtlinie 83/182/EWG vom 28.3.1983 (ABI EG L 105 S. 59) i.V.m. § 3 Nr. 13 KraftStG.
2 Bundesanzeiger Nr. 123 vom 01.07.1954 S. 2.
3 Siehe auch Verordnungen über die kraftfahrzeugsteuerliche Behandlung von schweizerischen Straßenfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr vom 27.3.1985 (BGBl 1985 l S. 615) und vom 18.5.1994 (BGBl 1994 l S. 1076).
4 Angabe bezieht sich auf RGBl beziehungsweise RStBl

Künftige Abkommen und laufende Verhandlungen

Marokko erstmaliges Abkommen   Verhandlungen noch nicht abgeschlossen
Serbien erstmaliges Abkommen Verhandlungen noch nicht abgeschlossen
Nordmazedonien   erstmaliges Abkommen Verhandlungen noch nicht abgeschlossen

Quelle: bundesfinanzministerium.de

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR