401 |
Am 17.9.2018 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Köln
|
17.09.2018 |
FG Köln |
402 |
DIHK: Mehr Länderverantwortung für Kommunalfinanzen
|
17.09.2018 |
DIHK |
403 |
Am 17.9.2018 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Münster
|
17.09.2018 |
FG Münster |
404 |
Am 15.9.2018 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Düsseldorf
|
15.09.2018 |
FG Düsseldorf |
405 |
Baukindergeld geht an den Start
|
13.09.2018 |
BMI |
406 |
BFH: Wertaufstockung bei Einbringung eines Mitunternehmeranteils mit negativem Kapitalkonto
|
13.09.2018 |
BFH |
407 |
BFH: Billigkeitserlass bei Kindergeldrückforderung
|
13.09.2018 |
BFH |
408 |
BFH: Billigkeitserlass bei Kindergeldrückforderung, Anrechnung des Kindergelds auf Sozialleistungen
|
13.09.2018 |
BFH |
409 |
Hessen: Landtag bespricht Bekämpfung der Steuerkriminalität
|
13.09.2018 |
FinMin Hessen |
410 |
Bayerisches LfSt: Berücksichtigung von Schulgeldzahlungen
|
12.09.2018 |
LfSt Bayern |
411 |
BFH: EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht bei Subventionen
|
12.09.2018 |
BFH |
412 |
BFH: Arbeitnehmerbesteuerung - Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn
|
12.09.2018 |
BFH |
413 |
BFH: Bescheidänderung nach § 32a Abs. 2 KStG nur bei Berücksichtigung von verdeckten Einlagen
|
11.09.2018 |
BFH |
414 |
DSTG: Gerechtigkeitsauftrag versus Steueroasen
|
10.09.2018 |
DSTG |
415 |
Hessen: Weitere Spezialisten für Kampf gegen Steuerkriminalität
|
10.09.2018 |
FinMin Hessen |
416 |
ZEW: Eine Digitalsteuer für Europa belastet Unternehmen unnötig mehr und ist nicht im Interesse Deutschlands
|
10.09.2018 |
ZEW |
417 |
Österreichs Finanzminister Hartwig Löger bei ECOFIN-Tagung: "Umsetzung einer EU-Digitalsteuer noch in diesem Jahr möglich"
|
08.09.2018 |
FinMin Österreich |
418 |
BayLfSt: Neuer Vordruck "Erteilung einer Vollmacht für den Arbeitgeber zum Empfang einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug"
|
06.09.2018 |
LfSt Bayern |
419 |
Gesetzentwurf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel nimmt nächste Hürde
|
06.09.2018 |
FinMin Rheinland-Pfalz |
420 |
BFH: Steuerliche Behandlung der Leistungen einer Direktversicherung in Form einer Aufbauversicherung, die vor dem 1.1.2005 abgeschlossen wurde
|
06.09.2018 |
BFH |
421 |
Höherer Freibetrag für Vereine und weniger Bürokratie für Eltern von Neugeborenen
|
06.09.2018 |
FinSen Bremen |
422 |
BFH: Beweidungsleistungen eines Schäfers
|
06.09.2018 |
BFH |
423 |
BVerwG: Erhebung von Erschließungsbeiträgen ohne klare zeitliche Grenze verfassungswidrig
|
06.09.2018 |
BVerwG |
424 |
Baden-Württembergs Finanzministerin setzt sich für Anhebung der Abschreibungsgrenze für Unternehmen ein
|
06.09.2018 |
FinMin Baden-Württemberg |
425 |
Niedersachsen fordert steuerliche Rechtssicherheit für die Errichtung und Verpachtung kommunaler Breitbandnetze
|
05.09.2018 |
FinMin Niedersachsen |
426 |
BFH: Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten für Zwecke der Schenkungsteuer
|
05.09.2018 |
BFH |
427 |
Bayerischer Finanzminister Füracker für raschen Soli-Abbau
|
05.09.2018 |
FinMin Bayern |
428 |
Die Grünen zur Grundsteuerreform: Finanzministerkonferenz muss endlich Modelle debattieren
|
05.09.2018 |
Bundestagsfraktion B' 90/Grüne |
429 |
FDP: Steuerpolitik der Großen Koalition ist völlig unberechenbar
|
05.09.2018 |
FDP-Bundestagsfraktion |
430 |
BFH: Verminderter Sonderausgabenabzug bei Prämiengewährung durch gesetzliche Krankenkassen
|
05.09.2018 |
BFH |
431 |
BMF: Steuerbefreiung der Umsätze für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt
|
05.09.2018 |
BMF |
432 |
Die Grünen: Mehr Anstrengung beim Kampf gegen Steuerdumping
|
05.09.2018 |
Bundestagsfraktion B' 90/Grüne |
433 |
Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus - Referentenentwurf
|
04.09.2018 |
BMF |
434 |
BVerfG: Die Beitragspflicht für Versorgungsbezüge in der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung ist verfassungsgemäß
|
04.09.2018 |
BVerfG |
435 |
BVerfG: Rentenzahlungen von Pensionskassen sind unter bestimmten Voraussetzungen in der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung nicht beitragspflichtig
|
04.09.2018 |
BVerfG |
436 |
FG Münster: Besteuerung von Arbeitslohn in sog. Dreieckssachverhalten
|
03.09.2018 |
FG Münster |
437 |
WU Wien: Besteuerung digitaler Unternehmen im Verbraucherland wäre für Exportnationen von Nachteil
|
03.09.2018 |
WU Wien |
438 |
FG Köln: Absagen zur Weihnachtsfeier gehen steuerlich nicht zu Lasten der feiernden Kollegen
|
03.09.2018 |
FG Köln |
439 |
Am 3.9.2018 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Münster
|
03.09.2018 |
FG Münster |
440 |
Am 3.9.2018 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Köln
|
03.09.2018 |
FG Köln |
441 |
FinMin Baden-Württemberg: Neue Rechtsprechung führt zur Überprüfung von einer Million Steuerbescheiden
|
01.09.2018 |
FinMin Baden-Württemberg |
442 |
Bekanntmachung des Musters für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2019
|
31.08.2018 |
BMF |
443 |
Finanzbehörde Hamburg zur Förderung des Breitensports: Gemeinnützige Sportverbände ebenso wie Sportvereine steuerlich entlasten
|
30.08.2018 |
FinBeh Hamburg |
444 |
BFH: Geschäftsveräußerung; Übereignung des Inventars einer Gaststätte bei gleichzeitiger Anmietung der Gaststätte vom Eigentümer der Immobilie
|
29.08.2018 |
BFH |
445 |
BMF: Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1.1.2018 geltenden Fassung (InvStG 2018); Auslegungsfragen zu §§ 35 und 48 InvStG 2018
|
28.08.2018 |
BMF |
446 |
FG Baden-Württemberg bestätigt Anwendbarkeit des Mindestlohngesetzes (MiLoG) auf im Ausland ansässige Transportunternehmen und ihre Arbeitnehmer
|
28.08.2018 |
Generalzolldirektion |
447 |
BMF: Anteile der Gebietskörperschaften an den Steuereinnahmen 1960 bis 2017
|
28.08.2018 |
BMF |
448 |
Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2019
|
24.08.2018 |
BMF |
449 |
Sachsen: In 2017 über 160.000 Einsprüche in Steuersachen durch Finanzämter abgeschlossen
|
24.08.2018 |
LSF Sachsen |
450 |
Staat erzielt im 1. Halbjahr 2018 Überschuss von 48,1 Milliarden Euro
|
24.08.2018 |
Statistisches Bundesamt |